Termine
BJA-Special: Weihnachtssession mit Weihnachtsempfang der BJA im CVJM Lübeck
🎄BJA-Jazzsession mit Opener-Band | Einsteiger-freundlich
Samstag, 6. Dezember 2025 | Empfang ab 18 Uhr | Session ab 20 Uhr
Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt die BALTIC-JAZZ-ACADEMY zur festlichen Weihnachtssession in den CVJM Lübeck ein. Los geht es um 18 Uhr mit einem gemütlichen Empfang bei Kerzenschein, Plätzchen und Glühwein – begleitet von handverlesenen Jazzplatten zum Reinhören und Austauschen. Hierzu ist eine Anmeldung (ab 1. November möglich) und eine Teilnahmegebühr von 5 Euro (inkl. Begrüßungsgetränk) erforderlich:
Ab 20 Uhr öffnet sich die Bühne für die musikalische Session, die durch ein Opener-Set einer Band aus der BJA-Community eröffnet wird. Anschließend sind alle eingeladen, mitzuspielen oder einfach zuzuhören und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Die Veranstaltung richtet sich an Jazzmusiker:innen, Musikinteressierte und alle, die die Vorweihnachtszeit musikalisch feiern möchten – in entspannter, herzlicher Atmosphäre mitten in der Lübecker Altstadt.
Besetzung:
tba
🎷 Gespielt wird aus dem Real Book und anderen bekannten Repertoiresammlungen. Ideal für alle, die erste Improvisationserfahrungen machen oder vertiefen wollen.
Eintritt frei zur Session!
Ort: Club des CVJM Lübeck, Große Petersgrube 11
Beginn: 20 Uhr
BJA-Special: Jazz-Session »Jazz-Café« im Nordkolleg
»Jazz-Café« im Nordkolleg – Jazz-Session für Jazzmusiker:innen und Jazzfans | Einsteiger-freundlich
Samstag, 25.10.2025 | Beginn: 20 Uhr
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, lädt das Nordkolleg Rendsburg zur öffentlichen Jazz-Session »Jazz-Café« ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr mit einem Opener-Set der Teilnehmenden des Workshops »Jazzcombo intensiv! – Autumn Leaves«. Im Anschluss ist die Bühne offen für alle Musiker:innen, die Lust auf spontanes Zusammenspiel in entspannter Atmosphäre haben.
🎷 Gespielt werden bekannte Jazzstandards aus dem Realbook und ähnlichen Sammlungen. Die Session bietet ein offenes Format für Improvisation, Austausch und musikalische Begegnungen – egal ob am Instrument oder als Zuhörende:r.
🥁 Ideal für alle, die erste Improvisationserfahrungen machen oder vertiefen wollen.
Eintritt frei!
Ort: Saal U1 im Nordkolleg Rendsburg
Beginn: 20 Uhr
BJA-Special: Jazzsession im großen Saal der Musik- und Kunstschule Lübeck
BJA-Jazzsession mit Opener-Band | Einsteiger-freundlich
Freitag, 3. Oktober 2025 | 20 Uhr
Improvisieren, zuhören, ausprobieren – im Rahmen des Workshops »Improvisation für Einsteiger:innen« lädt die BALTIC-JAZZ-ACADEMY zu einer offenen Session ein. Auf dem Programm stehen bekannte Jazzstandards, einfache Grooves und Spielfreude pur.
Nach einem kurzen Eröffnungsset einer Hamburger Combo aus der Community ist die Bühne offen für alle, die mitmachen möchten – unabhängig vom Erfahrungsstand. Willkommen sind Musiker:innen aller Instrumente sowie Zuhörer:innen, die sich einfach von der entspannten Atmosphäre mitreißen lassen möchten.
Besetzung:
Alexander Görne g
Steffan Diedrichsen p
Christian Maushake b
Thomas Görne dr
🎷 Gespielt wird aus dem Real Book und anderen bekannten Repertoiresammlungen.
🥁 Ideal für alle, die erste Improvisationserfahrungen machen oder vertiefen wollen.
Eintritt frei!
Ort: Großer Saal der Musik- und Kunstschule Lübeck
Beginn: 20 Uhr
BJA-25 | Improvisieren für Einsteiger:innen mit Martin Berner
Der Workshop »Improvisieren für Einsteiger:innen« am 3. und 4. Oktober 2025 in Lübeck bietet Musiker:innen aller Instrumente einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Jazz-Improvisation. Unter der Leitung von Martin Berner lernen Teilnehmende grundlegende Techniken wie Dur- und Mollskalen, Pentatonik, Arpeggien und motivisches Spielen. Auch Gehörbildung und Improvisationskonzepte stehen im Fokus, sodass nach dem Workshop ein klares Übekonzept für zu Hause zur Verfügung steht.
Ideal für Anfänger:innen mit Grundkenntnissen am eigenen Instrument, bietet dieser Kurs eine fundierte Einführung in die Jazz-Improvisation in einer unterstützenden Umgebung. Stimmen ehemaliger Teilnehmender bestätigen: »Die beste und ausführlichste Einführung ins Improvisieren, die ich bisher hatte« – Michaela.
Mit Opening-Konzert am 2. Oktober und einer BJA-Jazzsession am Freitagabend, ist dieser Workshop ein Muss für alle, die ihre ersten Schritte in der Jazz-Improvisation machen wollen.
BJA-16 | »The inner Game of Improvised Music« mit Axel Fischbacher
»The inner Game of Improvised Music«
Samstag, 22. März 2025, 9:30 Uhr – Sonntag, 23. März 2025, 13:00 Uhr
KURSGEBÜHR: 219,79 € | 109,90 € zzgl. ÜN (muss separat gebucht werden)
Geeignet für: alle Instrumente, Sänger:innen, auch ohne Instrument, Künstler:innen anderer Sparten
Niveaustufe: Anfänger:innen bis Advanced
Über den Workshop
Improvisation – das bedeutet, Musik im Moment entstehen zu lassen. Doch wie findet man seine eigene musikalische Stimme und bringt sie zum Ausdruck? Der Workshop »Real Improvisation – The Inner Game of Improvised Music« hilft Musiker:innen, diese Fragen zu beantworten.
Für wen?
Der Workshop richtet sich an Jazz- und klassische Musiker:innen, Amateure und Profis aller Instrumente sowie Künstler:innen anderer Sparten wie Theater, Tanz oder Literatur. Alle, die ihre kreative Seite entdecken und entfalten möchten, sind herzlich willkommen – mit oder ganz ohne musikalische Vorkenntnisse.
Inhalte
Improvisation als schnelles Komponieren: Instant Composition
Musik ohne Noten
Masterclass mit individuellen und Gruppenübungen
Kommunikation und Ausdruck durch Musik
Ziel des Workshops
Mut, Kreativität und Selbstvertrauen: Entwickle Deine musikalischen Ideen und finde heraus, wie Du sie nach außen bringst – egal, ob mit einem Instrument oder Deiner Stimme.
Was macht den Workshop einzigartig?
Das man KEINE Voraussetzungen braucht und kein Instrument beherrschen muss.
Leitung
Axel Fischbacher, einer der renommiertesten Jazzgitarrist Deutschlands und erfahrener Dozent, führt Dich durch den Workshop und unterstützt Dich dabei, Deine verborgene musikalische Persönlichkeit zu entdecken.
Mit Opening Set mit dem Axel Fischbacher-Trio & BJA-Session am Samstagabend, 22. März 2025 ab 20 Uhr
Dozierende:r: Axel Fischbacher
Veranstaltet durch: CVJM Lübeck e.V.
BJA-Special: Session im Nordkolleg Rendsburg
Samstag, 30. November 2024 | 20 Uhr | Saal U1, Nordkolleg Rendsburg
Eintritt frei!
Ohrwurm-Melodien, treibende Rhythmen und begeisternde Soli – das ist die Essenz des Jazz. Im Nordkolleg finden regelmäßig Jazzsessions statt, zu denen Kursteilnehmende, professionelle Musiker:innen und Jazzliebhaber:innen zusammenkommen, um gemeinsam Musik zu machen. Auch Zuhörer:innen, die einfach nur die Atmosphäre genießen möchten, sind herzlich willkommen.
Nach einem Eröffnungsset der Teilnehmer:innen des Kurses »Jazzcombo intensiv! A foggy day« steht die Bühne offen für alle, die mitmachen möchten. Es werden bekannte Jazzstandards aus dem Realbook und ähnlichen Sammlungen gespielt. Die Session schafft eine lockere Atmosphäre, in der man sich musikalisch einbringen oder einfach bei einem kühlen Getränk entspannen und der Musik lauschen kann.
BJA-Special: BJA-Session | Oktober
Samstag, 26.10.2024 | 20 Uhr | CVJM Lübeck
Eintritt frei!
An diesem Samstag eröffnet eine Combo aus ehemaligen Teilnehmenden des Workshops »Jazzcombo intensiv!« die Session im Club des CVJM. Zuhören, einsteigen, ein kaltes Getränk genießen – alles ist möglich.
BJA-08 | Improvisieren für Einsteiger:innen
Dein Einstieg in die Jazzimprovisation: Lerne mit Martin Berner, wie du über Changes spielst und Deinen eigenen Weg findest, improvisieren zu lernen. Ein Workshop, der Theorie und Spaß am Spielen vereint. Für Anfängerinnen und Anfänger im Jazz und der Improvisation!
BJA-11 | 4. Jazzworkshop Lübeck
Tauche ein in die vielfältige Welt des Jazz beim 4. Jazzworkshop Lübeck. Mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland erlebst Du ein Wochenende voller Jazz, gemeinsamem Lernen, Spielen und Netzwerken mit Gleichgesinnten. Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene!
BJA-10 | Jazzsaxofon
Tauche tief ein in die Welt des Jazzsaxofons: Leon Sladky führt Dich durch die Stile des Bebop und darüber hinaus. Entwickle Deinen Sound und Deine Technik in einem Workshop, der Dich inspirieren und herausfordern wird.
BJA-09 | Jazzklavier
Jazzklavier entdecken: Marta Winnitzki leitet Dich durch die Welt der Jazzharmonik. Erlerne die Feinheiten des Compings und Solospiels in einem Workshop, der Deine pianistischen Fähigkeiten gezielt herausfordert und fördert.